BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Kreisverband Nienburg

Landtagsabgeordneter Stephan Christ besucht den Landkreis Nienburg:

Austausch mit Engagierten vor Ort

Nienburg/Weser – Bei Gewitter und im strömenden Regen, mit Bürgerbus und Fahrrad, war Stephan Christ, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, in der vergangenen Woche im Landkreis unterwegs. Auf seiner Sommer-Tour entlang des Weserradwegs machte der Mobilitätspolitische Sprecher der Fraktion unter anderem Halt beim Bürgerbus Rehburg-Loccum und einem Straßenfest anlässlich der Neugestaltung der Rühmkorffstraße in Nienburg.

Sein Besuch und der Austausch mit den Menschen vor Ort stand ganz im Zeichen der Mobilität und Daseinsvorsorge im ländlichen Raum.

Der erste Halt von Stephan Christ führte ihn zum Bürgerbus Rehburg-Loccum. Dieses Projekt, das durch ehrenamtliches Engagement betrieben wird, bietet eine wichtige Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr in der Region. Bei der Fahrt, die der Abgeordnete begleitete, zeigten sich die verschiedensten Nutzungen des Bürgerbusses: Menschen auf dem Weg zum Einkauf, zum Arzt oder zum Besuch im Nachbardorf kamen hier zusammen. Christ zeigte sich beeindruckt von der Organisation und dem Einsatz der Freiwilligen. „Der Bürgerbus ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir Mobilität im ländlichen Raum flexibel und bedarfsgerecht gestalten können“, erklärte er. „Solche Initiativen müssen wir stärker unterstützen, damit alle Menschen, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu einem verlässlichen Transportmittel haben.“

Im Gespräch mit den Verantwortlichen des Projekts betonte Christ die Notwendigkeit, den öffentlichen Nahverkehr auszubauen und gleichzeitig auf lokale Lösungen zu setzen, die die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner berücksichtigen.

Am Montagabend war der Abgeordnete beim grünen Straßenfest in der Rühmkorffstraße zu Gast. Bei der Abendrunde nutzte Christ die Gelegenheit, mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild von ihren Anliegen und Wünschen zu machen. Thema war die anstehende Neugestaltung der Straße. Die zahlreichen Gäste diskutierten verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und sprachen auch über zahlreiche andere Anliegen.

Der Besuch von Stephan Christ war Teil der diesjährigen Sommer-Tour des Abgeordneten. Er nutzt die parlamentarische Sommerpause, um spannende Projekte, Vereine und Einrichtungen entlang des Weserradwegs zu besuchen. Der Weserradweg, den der Abgeordnete zusammen mit Vertretern des ADFC Nienburgs bereiste, ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. Christ betonte die Bedeutung solcher Radwege nicht nur für den Tourismus, sondern auch für die lokale Wirtschaft. „Radwege wie der Weserradweg sind nicht nur Freizeit- und Erholungsangebote, sondern als Verkehrswege. Sie tragen zur Lebensqualität bei und stärken die regionale Wirtschaft durch den Tourismus“, sagte er. Er unterstrich die Wichtigkeit, die Infrastruktur für Radfahrer weiter auszubauen und instand zu halten. Hier gäbe es Streckenabschnitte im Kreisgebiet, die dringend saniert werden müssten um die Attraktivität des Kreises für den Radtourismus und Anwohner*innen zu erhalten.

Insgesamt war Stephan Christ sehr zufrieden mit seinem Besuch in Nienburg: „Projekte wie die, die ich hier in Nienburg gesehen habe, sind ein wichtiger Baustein, um die Lebensqualität im ländlichen Raum zu verbessern. Es sind Vorhaben, die zusammen mit den Menschen vor Ort gedacht und umgesetzt werden müssen. Daher ist ein Austausch wie hier auf der Sommer-Tour so wichtig.“



zurück

Grüne Jugend Nienburg

Du bist unter 28 Jahren, möchtest dich politisch engagieren und dir liegen ökologische und soziale Themen am Herzen? Dann komm zu uns, wir sind die Grüne Jugend Nienburg. Wir setzen uns genau für diese Themen ein und würden uns freuen, wenn du beim Aufbau der Grünen Jugend dabei bist.

Du erreichst uns, unter :

gruene-jugend(at)gruene-nienburg.de

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>