Menü
Nienburg. Die anstehende Europawahl bildete den Schwerpunkt bei der Klausurtagung der Kreisgrünen. Mit der Aufforderung: „Mut zu Europa!“ wollen die Grünen in den Wahlkampf gehen. Wichtige Themen konnten bereits hochkarätig besetzt werden: EU-Förderung und Nachhaltigkeit mit Michael Stognienko von der Heinrich-Böll-Stiftung am 18. Februar, Flüchtlingspolitik und Menschenwürde am 7. März mit Ska Keller, die gerade in der Umfrage der Europa-Grünen zur Spitzenkandidatin gekürt wurde und sich seit 2009 als Kandidatin der Grünen Jugend im Europaparlament für Flüchtlinge stark macht. Die Vorsitzende des Unterausschusses für Menschenrechte des Europäischen Parlaments Barbara Lochbihler, wird zum Thema „Klima und Menschenrechte“ im Mai erwartet, während zu Energiepolitik und Finanzpolitik die Terminabstimmungen laufen. Zu allen Themen wird es Wahlkampfstände in der Nienburger Innenstadt geben. Die beiden ersten Termine, 15. Februar und 1. März, stehen schon fest. Dort werden jeweils nähere Informationen zu den Veranstaltungen vorliegen. Ein weiteres Thema der Klausur war die Zukunft der Klimaschutzagentur des Landkreises. Mit Besorgnis wurde über den Personalwechsel im letzten Jahr diskutiert. Die Kreisgrünen fordern für die Stadt und den Landkreis eine kontinuierliche Fortsetzung der Arbeit der Klimaschutzagentur. Um dies zu gewährleisten, müssten Landkreis und Kommunen Farbe bekennen und in den nächsten Monaten eine Entscheidung über die langfristige Finanzierung erwirken. Darüber hinaus wurden Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2014 festgelegt. In diesem Zusammenhang gab die Bundestagsabgeordnete Katja Keul kurze Einblicke in ihre Arbeitsbereiche in Berlin. Der Vorstand des Kreisverbandes besteht aus 10 Mitgliedern, die weitgehend die Ortsverbände des Landkreises Nienburg repräsentieren. Er trifft sich monatlich im Grünen Büro um die politischen Aktivitäten der kommunalen Akteure zu koordinieren und um Themen der Landes- und Bundespolitik in die Gremien vor Ort hineinzutragen.
zurück
Du bist unter 28 Jahren, möchtest dich politisch engagieren und dir liegen ökologische und soziale Themen am Herzen? Dann komm zu uns, wir sind die Grüne Jugend Nienburg. Wir setzen uns genau für diese Themen ein und würden uns freuen, wenn du beim Aufbau der Grünen Jugend dabei bist.
Du erreichst uns, unter :
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]