Menü
Nienburg. Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt den Kauf und die ökologische Aufwertung des Grundstücks am Meerbach. Viele Menschen schauten verwundert, hilflos und entsetzt, als das Grundstück zwischen Stöckser Straße und Berliner Ring radikal abgeräumt wurde. Bäume und Sträucher wurden unter dem Vorwand der Verkehrssicherungspflicht bis auf den Stumpf entfernt. Der Investor hat inzwischen allerdings seine Absicht, dort einen Gartenmarkt zu bauen, aufgegeben und will das Grundstück verkaufen. Um die Fläche für die Entwicklung innerstädtischer naturnaher Flächen nutzbar zu machen, schlagen die GRÜNEN den Kauf vor.
Der Antrag im Wortlaut:
Die Verwaltung wird beauftragt 1. das Grundstück im Bereich der Stöckser Straße / Ecke Berliner Ring für die Stadt Nienburg/Weser zu erwerben. 2. den Bebauungsplan und Flächennutzungsplan so anzupassen, dass die Fläche naturnah und dem Gewässerentwicklungsplan entsprechend entwickelt und eine Bebauung ausgeschlossen wird. 3. in Zusammenarbeit mit den Naturschutzverbänden BUND und NABU ein ökologisches Nutzungskonzept für diese Fläche zu erarbeiten. 4. die erforderlichen Mittel für die Entwicklung dieser Fläche in den städtischen Haushalt 2021 einzustellen.
Begründung
Die ehemalige Kleingartenanlage zwischen dem Steinhuder Meerbach und dem Bahngelände hat sich über Jahre in ein kleines Biotop gewandelt. Leider wurde diese grüne Oase kürzlich durch drastische Baum- und Strauchschnittarbeiten aus Sicht vieler Menschen unserer Stadt stark beschädigt. Da die Flächen am Rande des Meerbachs ohnehin im Rahmen des Gewässerentwicklungsplans keine Verwendung für Gewerbeflächen finden können, bietet sich hier die Chance, eine Maßnahme für den Natur- und Klimaschutz zu initiieren. Das Grundstück liegt in unmittelbarer Nähe zur BUND Kinderwildnis und zum BUND Schau- und Lehrgarten und könnte diese Einrichtungen funktional sehr gut ergänzen.
zurück
Du bist unter 28 Jahren, möchtest dich politisch engagieren und dir liegen ökologische und soziale Themen am Herzen? Dann komm zu uns, wir sind die Grüne Jugend Nienburg. Wir setzen uns genau für diese Themen ein und würden uns freuen, wenn du beim Aufbau der Grünen Jugend dabei bist.
Du erreichst uns, unter :
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]